Datenschutzerklärung

Transparenz über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 12. Oktober 2025 aktualisiert und ist ab diesem Datum gültig.

Welche Daten wir erfassen

Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder mit uns kommunizieren. Dies umfasst Informationen, die Sie in Formularen eingeben, per E-Mail senden oder telefonisch mitteilen. Die Datenerfassung erfolgt ausschließlich auf rechtmäßiger Grundlage gemäß DSGVO.

  • Kontaktinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Unternehmensangaben
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten zur Websitenutzung und Interaktion mit unseren Inhalten
  • Kampagnendaten und Analyseinformationen, die Sie uns zur Auswertung bereitstellen
  • Kommunikationsinhalte aus E-Mails, Formularen und anderen Kontaktkanälen

Alle Datenerhebungen erfolgen transparent und mit Ihrer Zustimmung. Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten. Wir erfassen nur Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.

Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich zur Erbringung unserer Analysedienstleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Verbesserung unserer Services verwendet. Wir nutzen die Informationen, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, Analyseberichte zu erstellen und Sie über relevante Entwicklungen zu informieren. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

Technische Daten werden zur Sicherstellung der Website-Funktionalität und Sicherheit verwendet. Wir analysieren Nutzungsmuster, um unsere Online-Präsenz zu optimieren. Ihre Kampagnendaten werden ausschließlich für die vereinbarten Analysezwecke verarbeitet. Marketing-Kommunikation erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie jederzeit widerrufen können.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch Kontaktaufnahme mit uns ausüben. Wir bearbeiten Ihre Anfragen gemäß den gesetzlichen Fristen und informieren Sie über alle durchgeführten Maßnahmen.

Recht auf Auskunft

Sie können Auskunft über alle gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen und erhalten eine Kopie.

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und übertragen.

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn wir Dienstleister einsetzen, erfolgt dies nur auf Grundlage von Auftragsverarbeitungsverträgen gemäß DSGVO. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

Mögliche Empfänger Ihrer Daten umfassen technische Dienstleister für Hosting und IT-Sicherheit sowie Kommunikationsplattformen. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte für Marketingzwecke. Im Falle rechtlicher Verpflichtungen können wir Daten an Behörden weitergeben.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten. Alle Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig geschult.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantiert werden. Wir minimieren Risiken durch Best Practices und aktuelle Technologien. Sollte es zu einem Datenschutzvorfall kommen, informieren wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß gesetzlichen Vorgaben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte
Adresse: Volksgarten 3, 41236 Mönchengladbach (Gewerbepark Volksgarten) Germany
Telefon: +49 (07432) 9277699
E-Mail: content@avexulthira.com